1. Feldgraue Kriegsweihnachtsfeier der IG 1918 am 06.12.2014
Am Abend des Nikolaustages 2014 trafen sich viele Mitglieder des VHU, die in den westlichen Bundesländern leben, zu einer feldgrauen Kriegsweihnachtsfeier der IG 1918, wie sie 1914 auch hätte stattfinden können.
In der schön gelegenen Molitorsmühle in der Eifel bei Trier war alles festlich geschmückt und das Essen duftete bereits, als die Teilnehmer eintrudelten.
Nach einer herzlichen Begrüßung ging es auch gleich los mit der Verleihung von Auszeichnungen für die Verdienste im vergangenen, sehr ereignisreichen Jahr, das mit den zahlreichen Veranstaltungen vor allem unter dem Eindruck des Gedenkens an den Kriegsausbruch vor hundert Jahren stand.
Danach wurde zu Tisch gebeten.
Anschließend folgte die Ausgabe von Feldpost. Die liebevoll nach historischen Vorbildern gestalteten Pakete mit Liebesgaben und einem Schreiben des „Vaterländischen Frauenvereins“ enthielten Leckereien, Streichhölzer, einen Spiegel, ein Taschentuch, Pulswärmer und noch eine Sache, die man im Felde unbedingt gebrauchen kann: je ein Foto einer leicht oder garnicht bekleideten Dame. Nicht jeder Kamerad war mit dem ihm zugedachten Bildchen zufrieden - Tauschangebote wurden jedoch abgelehnt. Herr Hauptmann war zwar entsetzt, behielt jedoch sein Foto natürlich ebenso, wie alle anderen die ihren.
Danach erfolgte eine deutliche Ermahnung eines gewissen Gefreiten, der es offenbar für überflüssig hielt, seine frisch verliehenen Gefreitenknöpfe, auch zu tragen. Wo kommen wir denn da hin! Donnerwetter-Zapperlott!
Der Abend endete mit gesungenen (Weihnachts-)Liedern.
Allen, die zum Gelingen dieser wunderbaren Veranstaltung beigetragen haben, an dieser Stelle ein riesen Dankeschön!
EGR
28.-30.06.2019
Alsen/Dänemark
Kampf um Alsen 1864, Biwak, Gefecht
05.-07.07.2019
Königgrätz/Tschechien
Schlachtdarstellung 1866, Biwak
12.-14.07.2019
Spandau
Fort Hahneberg, Festungsfest
12.-14.07.2019
Doorn/Niederlande
Multi-Perioden-Darstellung
23.-26.08.2019
Detling/Grossbritannien
Multi-Perioden-Darstellung